Home
Donnerstag, 04.03.2021 18:00 Uhr Wir freuen uns, Ihnen am 04. März 2021 um
18.00 Uhr eine virtuelle Zusammenkunft mit Lesetipps und Buchvorstellungen über Zoom anbieten zu
können. Es erwartet Sie eine spannende Auswahl, darunter auch eine
Krimivorstellung. Neben den Vorstandsmitgliedern stellt u.a. auch Herr Bernhard Zosel
ein Buch vor.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bis zum 02. März 2021 per E-Mail an: freundeskreis-stadtbuecherei-kronberg@gmx.de
Die Stadtbücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen! Lesebegeisterte
müssen in dieser Zeit nicht auf neue Bücher verzichten. Das Bücherei-Team bietet einen Abholservice an. Die
Nutzerinnen und Nutzer können bequem im Online-Katalog recherchieren und dann
per E-Mail bis zu 15 Medien auswählen und reservieren. Vorab bestellte Medien können
zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bücherei abgeholt werden. Eine kontaktlose
Abwicklung erfolgt dann direkt vor der Eingangstür der Stadtbücherei. Die Ausleihwünsche sind dann per E-Mail zu senden an: buecherei@kronberg.de Für die E-Mail-Bestellung werden folgende Daten benötigt: Büchereiausweisnummer, exakte Titelangaben mit Medienart (z.B. Buch, Hörbuch, Film, Tonie, Spiel). Die ausgeliehenen Medien können über die Rückgabeklappe abgeben werden. Die digitalen Angebote der Stadtbücherei (onleihe und freegal Music) stehen weiter zur Verfügung.
Onleihe für alle!
Der „Onleihe Verbund Hessen“ ermöglicht während des Lockdowns kostenfreien Zugriff auf knapp 100.000 Titel. Zur Verfügung stehen unter anderem Romane, aktuelle Sachbücher und Hörbücher für Klein und Groß, aber auch E-Learning-Kurse und Zeitschriften.
Um das Angebot nutzen zu können, benötigte man bisher einen Bibliotheksausweis. Jetzt können sich alle Leserinnen und Leser mit Wohnsitz in Hessen anmelden und während der Schließzeit ihrer Bibliotheken digital lesen. Die hessenweite Lösung ist eine Besonderheit. Möglich wurde sie durch die Unterstützung der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken und des Rheingau-Taunus-Kreises.
Das Angebot ist kostenlos und gilt bis zum 28. Februar 2021. Danach erlischt der Zugang automatisch, Folgekosten fallen nicht an.
Interessierte können sich direkt beim OnleiheVerbundHessen
registrieren:
Wo immer Sie sind - zuhause oder unterwegs, loggen Sie sich mobil via App oder Internetbrowser
Mit Munzinger und Duden Online lernen Stadtbücherei Kronberg bietet komfortablen Zugang zu Duden Basiswissen Schule
Das DUDEN Basiswissen Schule
beinhaltet alle wichtigen Schulfächer und Themen für die Klassen 5-10 und die
Abiturstufe: Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik, Biologie, Chemie,
Geschichte, Geographie, Astronomie, Kunst, Musik und Politik/Wirtschaft. 18
Bände liefern umfangreiches Schulwissen. Eine Stichwortsuche ermöglicht die
gezielte Suche nach Begriffen und Themen.
Die Harpyie : Roman von Megan Hunter; C.H.Beck ; € 22,-
"Die
Geschichte beginnt verstörend wie ein Alptraum: eine Frau über ihren Mann
gebeugt mit gezücktem Rasiermesser. Gleich wird sie einen Schnitt ausführen,
aus dem ein Tropfen rotes Blut auf die weiße Haut quillt. Wie konnte es dazu
kommen? Lucy und Jake Stevenson leben mit ihren beiden Söhnen in einem Haus am
Rand einer englischen Universitätsstadt. Während Jake an der Uni Karriere
macht, hat Lucy die ihre für die Erziehung ihrer Söhne und die Führung des
Haushalts geopfert. Von Anfang an liegt eine Bedrohung über dem scheinbaren
Idyll. Es ist Winter, die Sonne verglüht gerade und schwarze Vögel fliegen vor
den Kindern auf. Zu Hause dann der Anruf: „Ihr Ehemann … schläft mit meiner
Frau. … Ich meine, dass Sie das wissen sollten.“ Zur Rede gestellt, macht Jake
seiner Frau einen überraschenden Vorschlag: Lucy darf sich drei Mal an ihm
rächen. Wie und wann ist ihre Entscheidung. Doch was wie ein großzügiges
Angebot klingt, wird zum Wahn, der die Protagonistin schließlich in ein Wesen
verwandelt, das sie nie sein wollte, das jedoch gleichwohl immer in ihr geruht
hatte. Der Roman der 1984 geborenen Megan Hunter, selbst Mutter von zwei
Kindern, ist böse, spannend und sprachlich herausragend. Nichts für schwache
Nerven, aber unbedingt lesenswert." Buchtipp von Dirk Sackis Inhaber der Kronberger
Bücherstube
Die Stadtbücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen! Für den Besuch der Bücherei gelten folgende Regeln:
20.11.2020 - Bundesweiter Vorlesetag Stadtbücherei bietet Vorlesekoffer zum Ausleihen Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag, am Freitag, 20.11.2020, gibt es in der Stadtbücherei Kronberg zwei Vorlesekoffer von Stiftung Lesen und Stiftung Deutsche Bahn dem Kronberger Publikum zum Ausleihen. Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von „DIE ZEIT“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr, immer am dritten Freitag im November, setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
In den vergangenen Jahren fanden zum Vorlesetag mehrere Vorlesemarathons in der Stadtbücherei statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung lasen den Schülerinnen und Schülern (1. bis 4. Klasse) in der Kronberger Bücherei vor. Auch in diesem Jahr möchte die Stadtbücherei das Vorlesen feiern. Angemeldet haben sich beim „Buchdurst“ in diesem Jahr 62 Kinder. Die Kinder freuten sich über die vielen Neuerwerbungen in den Regalen der Stadtbücherei. Mehr als 200 Bücher wurden von den Buchdurst-Teilnehmer*innen gelesen. Diese Bücher wurden anschließend bewertet. Das Büchereiteam freute sich über die Abgabe von insgesamt 60 Bewertungskarten. Die Stadtbücherei hatte 100 Preise vorbereitet: Bücher, Hörbücher, DVDs und Gutscheine. An drei verschiedenen Nachmittagen konnten die Kinder in der
Bücherei vorbeischauen und unter vielen Preisen einen auswählen.
Die Stadtbücherei bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen und Unterstützern (Freundeskreis der Stadtbücherei, Bücherstube und Buchhandlung Limberger) und freut sich auf den Buchdurst 2021.
Das hessenweite Projekt „Buchdurst“ wird vom Hessischen Literaturforum in Frankfurt gefördert.
Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, den 05.09.2020 von 10 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz der Stadtbücherei ein großer Bücherflohmarkt statt. Der Freundeskreis unterstützte mit viel Elan das Team der Stadtbücherei bei Organisation und Aufbau. Viele Besucher/- innen freuten sich über die große Auswahl an interessanten und spannenden Büchern und verließen anschließend den Flohmarkt mit vollgepackten Taschen.
Lernort Stadtbücherei
Ausgestattet
mit einem großen und modernen Flachbildschirm, praktisch-gemütlichen und
zeitgemäßen Sitzgelegenheiten sowie moderner LED-Lichttechnik lädt die neue
Gaming Zone zum Verweilen und „Zocken“ ein. Ob auf
Nintendo Switch oder Play Station 4 – für die „Gamer“ stehen über 40
verschiedene Konsolenspiele bereit. Erwachsene
mit Stadtbüchereiausweis können direkt loslegen, Jugendliche benötigen zudem
die Einverständniserklärung ihrer Eltern. Konsolenspiele (PS4 und Nintendo Switch) Ebenfalls neu im Bestand sind Dank einer großzügigen Spende des Freundeskreises Konsolenspiele (PC4 und Nintendo Switch). Darunter gibt es Action- und Adventurespiele wie The Inner-Der letzte Windmönch,The Legend of Zelda, Jum’n’Runspiele The Last Tinker, Super Mario Odyssey oder auch Rollenspiele Portal Knight, Fire Emblem Warriors ... und öffentliches WLAN - Nutzung kostenfrei! | ![]() Stadtbücherei Kronberg Hainstraße 5 Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag |