Home Für den Besuch der Bücherei gelten folgende Regeln:
Verlosung eines signierten Exemplars von Katharina Fuchs „Lebenssekunden“
Jedes Jahr kommen viele neue Bücher heraus -
doch welche bleiben wirklich in unserer Erinnerung? 1."Ilsebill
salzte nach."
Das Bücherei-Team bietet einen Abholservice an. Die
Nutzerinnen und Nutzer können bequem im Online-Katalog recherchieren und dann
per E-Mail bis zu 15 Medien auswählen und reservieren. Vorab bestellte Medien können
zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bücherei abgeholt werden. Eine kontaktlose
Abwicklung erfolgt dann direkt vor der Eingangstür der Stadtbücherei. Link
zum Online-Katalog: https://webopac.kronberg.de Die Ausleihwünsche sind dann per E-Mail zu senden an: buecherei@kronberg.de Für die E-Mail-Bestellung werden folgende Daten benötigt: Büchereiausweisnummer, exakte Titelangaben mit Medienart (z.B. Buch, Hörbuch, Film, Tonie, Spiel). Die ausgeliehenen Medien können über die Rückgabeklappe abgeben werden. Die digitalen Angebote der Stadtbücherei (onleihe und freegal Music) stehen weiter zur Verfügung. Wo immer Sie sind - zuhause oder unterwegs, loggen Sie sich mobil via App oder Internetbrowser
Mit Munzinger und Duden Online lernen Stadtbücherei Kronberg bietet komfortablen Zugang zu Duden Basiswissen Schule
Das DUDEN Basiswissen Schule
beinhaltet alle wichtigen Schulfächer und Themen für die Klassen 5-10 und die
Abiturstufe: Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik, Biologie, Chemie,
Geschichte, Geographie, Astronomie, Kunst, Musik und Politik/Wirtschaft. 18
Bände liefern umfangreiches Schulwissen. Eine Stichwortsuche ermöglicht die
gezielte Suche nach Begriffen und Themen.
Siegerin / Yishai Sarid; Kein&Aber 2021; 22,00 € "Abigail ist Traumatherapeutin und Militärpsychologin. In ihrer Praxis kümmert sie sich um junge Soldaten, die traumatisiert von Militäreinsätzen zurückkehren. Daneben gibt sie Schulungen, deren Ziel es ist, den Soldaten schon im Vorhinein die Angst und die natürliche Hemmschwelle vor dem Töten zu nehmen. Darüber hinaus gibt sie psychologische Urteile über die Einsetzbarkeit der jungen Leute. Sind sie stark genug, um zum Fallschirmspringer oder Piloten ausgebildet zu werden, oder werden sie schon beim ersten Einsatz vor Angst nicht mehr reagieren können. Abigail liebt ihre Arbeit, gerät jedoch immer wieder in Konflikt mir ihrem Vater, ebenfalls Psychologe, der ihren Einsatz für die Armee scharf verurteilt. Die Ich-Erzählerin ist alleinerziehend und bald wird auch Schauli, ihr eigener Sohn, das uneheliche Kind eines hohen Offiziers, zur Armee eingezogen werden. Wird die Mutter fähig sein, auch in ihrem Kind den Soldaten zu sehen? In Israel wurde der Roman kontrovers diskutiert. Die einen sahen in der Protagonistin nichts weiter als ein kaltblütiges Monster, das Kinder in Killer verwandelt, die anderen brachten Verständnis für die starke Frau auf. Tatsächlich zeichnet Yishai Sarid seine Hauptfigur einerseits als liebende Mutter und empathische Freundin, andererseits als „eiserne Lady“, die ihr ganzes Können dem Siegeswillen und damit dem Überleben widmet. Im Interview verteidigt der Autor seine Figur: Für israelische Eltern sei das Risiko, dass ihre Kinder im Kampf verwundet oder getötet werden, real. Damit die Soldaten das ohne allzu große psychische und physische Verletzungen überstehen, werden Spezialisten eingesetzt. Tatsächlich wünsche sich aber niemand den Krieg. Das Buch spiegle damit das Dilemma der israelischen Gesellschaft wider. Welchen Preis ist man bereit für Freiheit und Unabhängigkeit zu zahlen?
Ein
sehr eindrücklicher, in kristallklarer Sprache geschriebener Roman, der den
Leser gefangen nimmt und ihn auch über die Lektüre hinaus beschäftigt.
Unbedingt lesenswert!" Ausgestattet
mit einem großen und modernen Flachbildschirm, praktisch-gemütlichen und
zeitgemäßen Sitzgelegenheiten sowie moderner LED-Lichttechnik lädt die neue
Gaming Zone zum Verweilen und „Zocken“ ein. Ob auf
Nintendo Switch oder Play Station 4 – für die „Gamer“ stehen über 40
verschiedene Konsolenspiele bereit. Erwachsene
mit Stadtbüchereiausweis können direkt loslegen, Jugendliche benötigen zudem
die Einverständniserklärung ihrer Eltern. | ![]() Stadtbücherei Kronberg Hainstraße 5 Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag |